Technische Assistenz (MTA/BTA/PTA) / Biologielaborant für Biopharmazeutika-Herstellung (all genders) - #2228045

Fraunhofer IZI


Date: vor 6 Stunden
Stadt: Leipzig
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag
Fraunhofer IZI
Am Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI bündeln wir die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden, um den medizinischen Fortschritt voranzutreiben. Dabei richten wir unseren Blick auf die Zell- und Gentherapie, auf Wirk- und Impfstoffe, die Molekular- und Immundiagnostik sowie weitere innovative Themen. Wir sind das berufliche Zuhause von Naturwissenschaftler*innen, Ingenieur*innen und Laborant*innen, die sich gemeinsam in den Dienst der Gesundheit stellen. Möchten Sie mit uns die Zukunft der Medizin gestalten?

Was Sie bei uns tun

Für unsere Arbeitsgruppe »GMP Biopharmazeutika« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Assistenz oder eine*n Biologielaborant*in für die Herstellung am Standort Leipzig. Das Team entwickelt moderne biotechnologisch hergestellte Medikamente zur Behandlung verschiedener Krankheiten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Prozessentwicklung sowie der Herstellung und Qualitätskontrolle von präklinischen und klinischen Prüfmustern gemäß Good Manufacturing Practice (GMP).

  • Ihre Tätigkeit umfasst ein abwechslungsreiches Spektrum entlang des gesamten Herstellungsprozesses, sowohl im Entwicklungslabor als auch im Reinraum. Dazu gehören:
    • das Anlegen und Kultivieren von Säugerzellen in Schüttelkolben, Wavereaktoren und gerührten Bioreaktoren bis 200 Litern
    • die Aufreinigung der Wirkstoffmoleküle, z. B. durch Chromatografie und Filtration
    • die sterile Abfüllung des Therapeutikums
    • die begleitende Analytik über alle Herstellungsstufen hinweg, um sicherzustellen, dass das Produkt die Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit erfüllt
  • Zudem wirken Sie bei der GMP-konformen Dokumentation der Arbeitsschritte mit, auch mittels elektronischer Dokumentationsprogramme, und stehen in enger Abstimmung mit der Qualitätskontrolle, um die Prozessschritte und Kapazitäten in der Herstellung aufeinander abzustimmen.
  • Im Rahmen der Labororganisation sind Sie verantwortlich für das Probenmanagement und stellen einen reibungslosen Arbeitsablauf sicher, indem Sie die Materialplanung vornehmen, Bestellungen auslösen und den Wareneingang überwachen.
  • Sie unterstützen unsere Ingenieur*innen bei der Erstellung und Anpassung von Dokumenten und Protokollen sowie der GMP-konformen Qualifizierung von Geräten.

Was Sie mitbringen

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Technische*r Assistent*in (MTA/BTA/PTA) oder Biologielaborant*in, einen Bachelor-Abschluss im lebenswissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Vielseitige praktische Laborerfahrung mit diversen Methoden für den Einsatz in verschiedenen Bereichen des Herstellungsprozesses
  • Idealerweise erste Erfahrungen mit der Arbeit unter GMP-Bedingungen und/oder im Umgang mit viralen Vektoren; dies ist jedoch keine Voraussetzung
  • Gute Deutschkenntnisse für die Dokumentationsaufgaben der Tätigkeit
  • Die körperliche Eignung und Bereitschaft für die Arbeit im Reinraum
  • Sie arbeiten gern im Team, sind hilfsbereit und mögen den engen fachlichen Austausch mit Kolleg*innen. Auch die Arbeit abseits von Routinetätigkeiten motiviert Sie. Sie denken sich gern immer wieder in neue Themenkomplexe ein und tragen aktiv Verbesserungsvorschläge und Lösungsideen für Probleme bei.
  • Da im Rahmen der Arbeit gemäß GMP ein hohes Maß an Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und eine lückenlose Dokumentation erforderlich sind, zeichnen Sie sich durch eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise aus. Sie legen Wert auf eine positive Fehlerkultur und sprechen Fehler offen an, um gemeinsam daraus zu lernen.


Was Sie erwarten können

  • Durch eine enge Anbindung an die Industrie trifft bei uns kreativer Forschungsfreiraum auf echte Wertschöpfung – und das auch noch mit gesellschaftlichem Mehrwert. Sie gestalten durch Ihren Einsatz die Medizin von morgen mit und erhalten spannende Einblicke in die führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa.
  • Sie haben die Chance, Ihren Arbeitsbereich aktiv mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen. Unsere flache Führungshierarchie unterstützt das eigenverantwortliche Arbeiten unserer Mitarbeitenden.
  • Spitzenforschung geht nur mit Spitzenausstattung: Auf insgesamt knapp 8000 m² Laborfläche bieten wir Ihnen alles, was das Forscherherz begehrt.
  • Wir stärken Ihre Kompetenzen – durch Feedback in regelmäßigen Mitarbeitendengesprächen, umfassende Weiterbildungsangebote und vieles mehr.
  • Durch flexible Arbeitszeiten, gelegentliche Home-Office-Möglichkeit und Vertrauensarbeitszeit ermöglichen wir ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.
  • Manchmal geht die Familie vor – wir wissen das! Daher bieten wir vielfältige Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Eltern-Kind-Büro, Kindertagespflegeeinrichtung am Institut, pme-Familienservice, Betreuungsangebote unseres Partners voiio).
  • Zusätzliche Benefits: 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester sind bei uns zusätzlich arbeitsfrei), Jahressonderzahlung, Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein vergünstigtes Deutschland-Job-Ticket für den ÖPNV, kostenlose Park- und sichere Fahrradstellplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie vergünstigte Mitarbeitendenpreise in der Institutskantine.


Neugierig geworden? Erfahren Sie hier noch mehr darüber, was das Arbeiten am Fraunhofer IZI ausmacht und welche Vorteile wir unseren Mitarbeitenden bieten.

Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2026 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Stelle ist möglichst vollzeitnah zu besetzen. In seltenen Fällen ist Wochenendarbeit möglich, die mit entsprechenden Zuschlägen vergütet wird. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online über unser Karriereportal. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Sie haben Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsverfahren? Wir sind für Sie da:

Dr. Jacqueline Breuer

Leitung der Herstellung, Arbeitsgruppe GMP Biopharmazeutika

Telefon: +49 341 35536 2275

Lea-Sophie Fingerhut

Strategische Personalentwicklung & Recruiting

E-Mail: [email protected]

Tel.: +49 341/35536-9224

Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI

www.izi.fraunhofer.de

Kennziffer: 80366 Bewerbungsfrist:

Wie bewerbe ich mich?

Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.

Veröffentlichen Sie einen Lebenslauf

Ähnliche Jobs

Monteur (m/w/d) Strom-Umspannwerke

Netz Leipzig GmbH,
€49,500 - €62,500 / Jahr
vor 4 Stunden
Monteur (m/w/d) Strom-Umspannwerke Vollzeit, 38 h/Woche Ihre Aufgaben Sie führen die notwendigen Sicherheitsbestimmungen durch und überwachen deren Einhaltung Sie kontrollieren den Zustand der Anlagen und erkennen potenzielle Gefährdungen Sie führen Messungen und Prüfungen durch und erfassen alle relevanten Daten und...
Netz Leipzig GmbH

Warenverräumer (w/m/d) 6 Std./Wo. in 04109 Leipzig

dm-drogerie markt Deutschland,
vor 5 Stunden
Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Ob Minijob oder Midijob – Du wünschst Dir auch ein tolles Team? Ein Team von Kollegen, die sich unterstützen und auf die Du...
dm-drogerie markt Deutschland

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Finanz- und Fördermittelmanagement

CargoBeamer,
vor 6 Stunden
Deine Aufgaben, die dabei helfen, die Logistikbranche nachhaltiger zu machen Der Bereich Grants Management im Finance-Team beschäftigt sich mit allen Förderthemen der CargoBeamer-Gruppe. Der Schwerpunkt der von uns beantragten Förderungen liegt im Bau der Terminals, der Waggons und im Aufbaus...
CargoBeamer